Bei Kale Taksi www.kaletaksi.com legen wir im Rahmen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 („ KVKK “) größten Wert auf die Privatsphäre und Sicherheit der personenbezogenen Daten unserer Benutzer. Die gesammelten Daten werden ausschließlich für Mitgliedschaftstransaktionen, Serviceprozesse, Kundensupport und gesetzliche Verpflichtungen verwendet.
Kale Taxi verpflichtet sich zum Schutz personenbezogener Daten. Ihre Daten werden ausschließlich zu den in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken verarbeitet und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen aufbewahrt.
Wir können Ihre Daten für folgende Zwecke erheben und verwenden:
Durchführung von Mitgliedschafts-, Login-, Verifizierungs- und Plattformnutzungsprozessen
Verwaltung von Service-, Zahlungs-, Reservierungs- und Logistikprozessen
Bereitstellung von Support für Benutzer, Beantwortung von Mitteilungen und Anfragen
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. behördliche Anfragen, rechtliche Verpflichtungen)
Zustellung von Kampagnen, Ankündigungen und Informationen mit Ihrer Zustimmung
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an folgende Personen/Institutionen erfolgt ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und in zwingenden Fällen:
Zahlungsinstitute
Logistik-/Transportdienstleister (falls zutreffend)
Behörden und zuständige Stellen
Ihre Daten werden nicht zu kommerziellen Zwecken an Dritte verkauft oder vermietet oder zu Marketingzwecken an Dritte weitergegeben.
Unsere Website ist durch ein SSL-Zertifikat geschützt; alle Datenübertragungen erfolgen über sichere Kommunikationsprotokolle (HTTPS).
Kritische Daten wie Ihre Zahlungsinformationen werden direkt über Banksysteme oder sichere Zahlungsinfrastrukturen verarbeitet und nicht von Kale Taxi gespeichert.
In den internen Systemen werden technisch-organisatorische Maßnahmen wie Zugriffskontrollen, Datenverschlüsselung und Firewalls umgesetzt.
Im Rahmen der KVKK haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden
Auskunft über diese Daten verlangen, sofern diese verarbeitet wurden
Berichtigung unrichtiger oder unvollständig verarbeiteter Daten verlangen
Löschung oder Vernichtung von Daten beantragen
Die Einstellung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Datenübertragung an anderer Stelle anfordern
Sollte es aufgrund der Analyse durch automatisierte Systeme zu einer negativen Situation kommen, erheben Sie keinen Einspruch dagegen.
Wenn Ihnen durch eine unrechtmäßige Verarbeitung ein Schaden entstanden ist, können Sie Schadensersatz verlangen.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, den Datenverkehr zu analysieren und die Servicequalität zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.